Lumi in Krefeld-Uerdingen

Wer dorthin aus dem Bereich D, NE, GV, hinfährt, sollte ein Navi im Cockpit haben, sonst wird er Probleme bekommen. Wir waren am 26.08. 2021 zum zweiten Mal da. Vom ersten Mal hatten wir noch das großzügige Glashaus an der Anlegestelle Krefeld-Uerdingen im Gedächtnis. Das Ambiente ist so garnicht italienisch.

 

Der Panorama-Blick auf den Rhein bietet keine wunderschönen Weinberge, sondern eine ausgeprägte Industrieszene mit Schornsteinen. Es war an diesem späten Nachmittag regnerisch mit dunkelsten Wolken, ein richtiges Vorhölle-Endzeitszenario. Weil ich mich trotzdem sauwohl gefühlt habe, kann das vielleicht ein überirdischer Hinweis sein. Teifi, Teifi.

 

Fischsuppe sizilianischer Art, gemischter Vorspeisenteller, Strozzapetri mit Meeresfrüchten, Duett Oktopus mit Gambas. Oktopus offenbar lang gekocht und ausgiebig cross gebraten, eine Leckerei für Fortgeschrittene.

 

Zitat: „Strozzapreti (it. Priesterwürger) ist eine kurze geschwungene Pasta aus dem nördlichen Italien, die ursprünglich an hohen Fest- und Feiertagen mit den unterschiedlichsten Soßen und Ragouts zubereitet wurde.“

 

Die Schiefertafel mit Fischgerichten der feinsten Art bietet eine verführerische weitere Auswahl.

Vorschlag für Verliebte oder die, die es werden wollen: Reservieren Sie Tisch 2 und bitten Sie das Personal mit einem freundlichen Lächeln, Tisch 1 nicht zu belegen. Geben Sie bitte anschließend ein angemessenes Trinkgeld, sonst brauchen Sie nicht mehr bei Elfleins Kulinarik herein zu schauen.

Wenn wir wiederkommen, wünschen wir uns wieder das Wetter wie gehabt. Bloß keine Sonne. So richtig zum Wohlfühlen.

Heinz Elflein

27.08.2021