Unsere Italiener

Deutschland, deine Italiener

Ich meine damit unsere italienischen Gastronomen. Wir Deutschen lieben sie und ihre Küche. Sie mögen uns auch, weil sie hier ihren Lebensunterhalt auf bestmöglichste Weise verdienen können. Und die Deutschen gerne „o sole mio“ hören. Wir sind richtig gute Freunde. Es ist ein richtiges Hin-und Hergeliebe.

Sie verlängern unseren Italien-Urlaub nach Hause hin. Wenn wir mögen, hat er nie aufgehört und Ristoratore und Servizio fühlen sich super, wenn sie auch lieber  in bella Italia sein würden. Was halt aus Gründen, die die Polizia die Stato weiß, manchmal halt nicht geht.

Es ist ja so, die italienische Küche gilt als die beste der Welt und das nicht zu Unrecht. Und wenn man nach dem Ruf nach „Il Konto“ einen Limoncello umsonst bekommt, ist doch die Welt auf beiden Seiten in Ordnung. Es ist Kundenbindung und dann soll man das auch so verstehen und nicht schnöde unterstellen, es sei der Gegenwert für die Steuer, von der der Staat nix wissen darf und die italienischen Kinder sollen ja auch beschützt nach der Schule nach Haus gehen können.

Manchmal bekomme ich mit, dass unser Italiener gar keiner ist, sondern nur ein gutes Geschäftsmodell gefunden hat. Das ist nicht verboten, stört mich aber trotzdem.