Käse in Korschenbroich

Uwe Kleinekathöfer
ARTISAN FROMAGER*****
Am 14. September 2012 berichtete die Rheinische Post vom „Ersten Käse Sommelier in Korschenbroich“, Gottfried Weeger.
Seit 2014 führt Uwe Kleinkathöfer, der Mann mit der Riesenmütze „Uwes Käselädchen“. Ich zitiere aus dem Magazin „In“:
Der mehrfach als „Artisan Fromager“ ausgezeichnete Käsehändler führt das Geschäft der Korschenbroicher „Käse Legende“ Christa Weeger bereits seit einem Jahr erfolgreich weiter und versorgt die Korschenbroicher mit seinem außergewöhnlichen Angebot an charaktervollen Käsesorten, liebevoll zubereiteten Käseplatten, Präsentkörben und echten Raritäten – also alles, was sich dem Diktat des Gefälligen und Mittelmäßigen entzieht. Durchschnittliche Supermarktware sucht man hier glücklicherweise vergeblich.

Nicht umsonst gehört Uwe Kleinekathöfer zu den besten Käsehändlern in Deutschland (ausgezeichnet durch „Der Feinschmecker“) und so pflegt er seit über 40 Jahren Kontakte zu Bauern, Bergsennereien und den besten Käse-Veredelungsspezialisten, um den weltbesten Käse z.B. aus Frankreich, den Niederlanden und, man höre und staune, den USA und Großbritannien aufzuspüren. Den passenden Wein-Tipp gibt es gleich dazu.
Der Autor dieses Berichtes, der nicht gerade ein Käsefanatiker ist (als Junge habe ich den Stinkkäse immer im Beisein der Eltern in der Hosentasche versenkt, bis mich Großvater verraten hat), war total hingerissen vom Käse mit Tartufo. Kann mich aber auch mit den sonstigen Sorten anfreunden, die Marianne aussucht und diese dann mit einem Glas Rotwein verkäsematuckeln.

Heinz Elflein
2017
Herr Kleinekathöfer hat uns aber auch nützliche Tips gegeben. Beispielsweise den Hinweis auf Berchtesgadener Bergbauern und deren
Butter und Milchprodukte gibt es z.B. bei Edeka, wenn diese gut ausgestattet sind. Er selber führt sie - vermutlich aus Kapazitätsgründen - nicht.
Dafür hat er Spezialmilch aus Holland - houdbare Jersey-Milk -, Käse mit Tartufo und Büffel-Mozarella.
Die fette Milch von Jersey-Kühen, die in Holland geweidet haben, soll besonders gut fürs Aufschäumen von Capuccino sein. Wir werden sehen.

Während sich Marianne vornehmlich den verschiedenen Käsesorten widmet, habe ich Zeit, an den Regalen zu schnöfen, wo sich dann solche Leckerlis wie verschiedene Senfsaucen finden. Die man am liebsten auch mal total ohne Käse, nur mit dem Löffel essen möchte. Wir nehmen sie auch schon mal zu Lachs. Indem ich das zugebe, sind mir hochgezogene Augenbrauen eventueller oberschlauer Feinschmecker egal.
Wenn wir dann mit vollem Korb mit Käsen und Saucen zurück nach Neuss fahren, denke ich, es ist gut, dass Großstädte auch ein gepflegtes Hinterland haben können, wo es nicht nur Rübenkraut gibt. Man muss halt nur die Augen offen halten und die Nase hoch tragen.
Heinz Elflein
08.04.2021
